Oberstufe

6. – 8. Klasse

Die Sekundarschule dauert 3 Jahre. Neben Deutsch, Italienisch und Englisch werden ab der 7. Klasse Französich und Latein eingeführt.

Der Mathematikunterricht wird vertieft. Neues Unterrichtsfach ist Biologie. Diese Stufe dient der Vorbereitung für das Gymnasium.
Im 2. Semester der 7. Klasse und in der 8. Klasse werden die Schüler auf die Prüfungen für die „Licenza media“ vorbereitet, die den Übertritt an die italienischen Gymnasien erlaubt.
Eltern ohne Deutschkenntnisse können ihre Kinder trotzdem an der Schweizer Schule Mailand anmelden. In speziellen Fällen kann die Schule nach Anfragen einen Deutschkurs für Erwachsene organisieren.

Lehrplan 21hier anklicken

Für die Schweizer Schule Mailand ist der Lehrplan 21 der didaktisch-pädagogische Bezugspunkt. Der Lehrplan wird jedoch an die kulturelle und sprachliche Realität unserer Schule angepasst. Die Zyklen der Primarstufe (5 Jahre) und der Sekundarstufe I (3 Jahre) werden nicht verändert. Die gesetzlichen Grundlagen der Schweizer Volksschule sind für uns nicht verbindlich. Auch die Unterrichtsfächer (Gewicht liegt auf Zweisprachigkeit Deutsch/Italienisch, auf anderen Sprachen und mit Blick auf die italienische Geschichte und Kultur) werden an die Realität der SSM angepasst. Die Wahl der Studienfächer ist am Gymnasium nicht auf eine mögliche berufliche Orientierung ausgerichtet.