Kindergarten

Die Kinder werden spätestens ab 3 Jahren,  in den Kindergarten aufgenommen.

In einer fröhlichen und spielerischen Atmosphäre lernen die Kinder, sich auf Deutsch und Italienisch auszudrücken. Jedes Kind wird unter Berücksichtigung seiner eigenen Stärken oder Schwächen individuell und gezielt gefördert. Spielend entwickeln die Kinder ihre eigene Persönlichkeit und Kreativität und erwerben und vertiefen ihre Selbst- und Sozialkompetenzen. Mit geeigneten Spiel- und Lernformen zu unterschiedlichen Themen werden die Kinder auf den Eintritt in die Grundschule vorbereitet.

Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Kinder lernen und intensivieren die neue Sprache täglich auf spielerische Weise durch Lieder, Kinderreime, Themenaktivitäten und Wiederholungen.

Deutschsprachige Kinder lernen durch Spiel und Interaktion mit ihren Klassenkameraden Italienisch.

Tagesablauf

Eingangszeit ist von 8:00 bis 9:00 Uhr. Nach der Verabschiedung von den Eltern werden die Kinder von der Erzieherin begrüßt, die sie in Spielaktivitäten einbezieht.

Um 9:00 Uhr beginnt das didaktische Programm: kleine Unterrichteinheiten im Kreis oder in Kleingruppen, geführte Bastelaktivitäten, Musizieren, Malen, Turnen, didaktische Spiele. Dabei werden die täglichen Themen und das gewählte Thema besprochen Für diese geführten Aktivitäten bietet die Erzieherin eine breite Palette an Material an, die die Phantasie und Sinne anregen, motorische Fähigkeiten und kognitives Denken fördern.

Gegen 10:30 Uhr essen alle gemeinsam einen gesunden Snack, zubereitet von unserer Mensa mit frischem Obst der Saison. Anschließend gehen die Kinder in den Hof, um sich an der frischen Luft auszutoben, zu klettern, mit dem Sand zu spielen oder mit Dreirädern, Rollern oder Bällen ihre grobmotorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Gegen 12:00 Uhr gibt es in der Mensa das Mittagessen. Kinder, die nicht essen können bereits abgeholt werden.

Von 13:00 bis 14:00 Uhr können die Kinder nochmals freispielen.

Eltern, die ihre Kinder nicht für das Nachmittagsprogramm eingeschrieben haben, können ihre Kinder von 12:50 bis 13:00 Uhr oder zwischen 13:50 und 14:00 Uhr abholen.

Von 14:00 bis 15:30 oder 16:30 Uhr findet nochmals ein geführtes Programm zur Intensivierung der Deutschen Sprache sowie zur verschiedener Kompetenzförderungen statt.

Um 15:00 Uhr essen die Kinder einen kleinen gesunden Nachmittagssnack, der von unserer Mensa zubereitet wird.