Autore: ilclaudio

Visita al Museo di Storia Naturale

Venerdì 9 novembre ci siamo recati al Museo di Storia naturale dove ci aspettavano le nostre guide per una lezione particolare di storia: “L’ ABC della Paleontologia”. Abbiamo girato per le sale del museo alla ricerca dei fossili più belli e dei dinosauri, naturalmente le loro ricostruzioni.

Am Freitag, 9. November haben wir das Naturhistorische Museum besucht. Unsere Museumsführerinnen haben uns durchs Museum geführt und über die Paläontologie informiert. Wir haben wunderschöne Fossilien, Rekonstruktionen von Dinosauriern gesehen.

I comenti dei bambini: // Was sagen die Kinder:

Il fossile che mi è piaciuto di più e stato quello di Ciro perché la sua storia è veramente particolare.

An einer Stelle sah die Muschel wie ein Regenbogen aus.

Siamo andati al Museo di Storia naturale perché abbiamo iniziato quest’ anno a studiare storia. Quello che mi è piaciuto di più e l’ammonite.

Mir hat das grosse Fossil gefallen, weil man sehen konnte, wie die Insekten vor langer Zeit ausgesehen haben.

Mi sono piaciuti “i dinosauri” ma soprattutto Ciro perché era piccolo e carino. Quando la nostra guida ha presentato il parente dell’armadilllo ci ha raccontato che durante la Seconda guerra mondiale alcune bombe erano cadute sul museo e l’armadillo è uno degli pochi “sopravvissuti”.

Die Dinos sind so gross und haben auch eine lange Geschichte.

La cosa che mi è piaciuta di più è stata Ciro, il fossile di un dinosauro vissuto in Italia.

Ich habe auch sehr viele Sachen gelernt, zum Beispiel, dass der T-Rex vom Museum 7 oder 8 Meter gross ist.

Mi è piaciuto soprattutto il Tirannosauro e la storia di Ciro, il primo fossile di dinosauro scoperto in Italia. La cosa che mi ha colpito è aver scoperto una volta a Varese c’era il mare.

Das Gürteltier ist ein Tier, das circa 6 Meter lang ist.

La cosa che mi è piaciuta di più erano i dinosauri.

Der T-Rex gefällt mir sehr, weil er ein Fleischfresser ist und weil er 12 Meter lang ist. 

A me è piaciuto di più quando siamo entrati e abbiamo visto in una vetrina dei minerali con sopra i cristalli.

Der T-Rex hat mir am besten gefallen, wegen seinem Namen.  Der T-Rex hatte so kurze vordere Pfoten, die er nicht brauchte.  Die Muschel hat Farben wie ein Regenbogen.  

Mi è piaciuto tantissimo il coccodrillo e la cacca di dinosauro, ma anche i dinosauri.

Das Museum hat mir viel Spass gemacht, aber der T-Rex hat noch mehr Spass gemacht.  

Siamo andati al Museo di Storia naturale per una lezione speciale. La cosa mi è piaciuta di più sono stati i fossili e le ricostruzioni dei dinosauri.

Wir haben auch einen Stein gesehen, der wird ganz farbig, wenn es hell ist.  

Abbiamo visto tanti dinosauri e anche Ciro che è stato il primo fossile di dinosauro trovato in Italia, ma era solo una ricostruzione. Mi è piaciuto tanto anche il T-Rex perché mi ha dato come una sensazione di forma e di grandezza.

Heute sind wir ins Museum gegangen und da hat mir das Gürteltier am besten gefallen.  Ich habe gelernt, dass die Vorfahren der Vögel die Dinosaurier sind.  

Abbiamo imparato nuove cose. A me sono piaciuti tanto i dinosauri.

Ich bin jetzt sehr intelligent.  

La cosa che mi è piaciuta di più è stata la storia di Ciro, il primo dinosauro italiano.

 

Da una lezione di Biologia – 8ª classe

Der Paläntologe Johnson

In den ersten Schulwochen haben wir im Biologieunterricht über die Paläontologie und Fossilien gesprochen. Wir sprachen über einen Paläontologen, der Professor Johnson hiess, der einen Vorfahre von unserem heutigen Pferd endeckte. Der Pliohippus, er lebte vor ca. 10-15 Millionen Jahren und war bis zu 1 Meter gross. Die Klasse hat auch über verschiedene Fossilien gelernt, z.B. Leitfossilien und lebende Fossilien. Leitfossilien sind versteinerte Überreste, die in einer bestimmste Erdschicht sich befinden von dem man das Alter kennt, dass heisst man kennt auch das Alter vom Fossil. Lebendefossilien sind Tiere, die vor Millionen von Jahren gelebt haben und noch heute aufzufinden sind. Sie haben plesiomorphe (altertümliche) Merkmale, z.B. eine Kloake. Zum Schluss haben wir noch eine tolle Klasenarbeit geschrieben.

Geschrieben von Emilio Zhou 8. Klasse am 24 okt. 2018

Ötzi – Der Mann aus der Eis

In den letzten Schulwochen haben wir in dem Fach Biologie über die Gletschermumie aus den Oztaler Alpen gesprochen. Ötzi wurde in Eis eingeschlossen und tiefgefroren, und so blieben auch seine Weichteile erhalten. Am 19 September 1991 wurde Ötzi von den zwei Touristen Familie Simon gefunden. Er ist sehr bekannt, weil er die älteste Mumie ist. Man kann ihn heute im Südtiroler Archäologiemuseum in Bolzano finden, und wenn ihr in der Nähe seid, ist das Museum sehr interessant!
Nicht viele wissen es, aber der Mann aus dem Eis hatte 61 Tattoos! Er rieb Kohle in eine frische Wunde, und 5250 Jahre später, waren die Kreuze und Linien noch da.
Im Fach Biologie haben wir viel über ihn gelernt: die 8 Klasse hat Präsentationen gemacht, und wir haben viele Informationen über ihn bekommen.
Es war sehr interessant über Ötzi zu lernen, der Mann aus dem Eis war sehr entwickelt!

Ausflug ins Museum – Klasse 4A und 4B

Am Freitag, 9. November haben wir das Naturhistorische Museum besucht. Unsere Museumsführerinnen haben uns durchs Museum geführt und über die Paläontologie informiert. Wir haben wunderschöne Fossilien, Rekonstruktionen von Dinosauriern gesehen.

Venerdì 9 novembre ci siamo recati al Museo di Storia naturale dove ci aspettavano le nostre guide per una lezione particolare di storia: “L’ ABC della Paleontologia”. Abbiamo girato per le sale del museo alla ricerca dei fossili più belli e dei dinosauri, naturalmente le loro ricostruzioni.

Was sagen die Kinder: // I comenti dei bambini:

Il fossile che mi è piaciuto di più e stato quello di Ciro perché la sua storia è veramente particolare.

An einer Stelle sah die Muschel wie ein Regenbogen aus.

Siamo andati al Museo di Storia naturale perché abbiamo iniziato quest’ anno a studiare storia. Quello che mi è piaciuto di più e l’ammonite.

Mir hat das grosse Fossil gefallen, weil man sehen konnte, wie die Insekten vor langer Zeit ausgesehen haben.

Mi sono piaciuti “i dinosauri” ma soprattutto Ciro perché era piccolo e carino. Quando la nostra guida ha presentato il parente dell’armadilllo ci ha raccontato che durante la Seconda guerra mondiale alcune bombe erano cadute sul museo e l’armadillo è uno degli pochi “sopravvissuti”.

Die Dinos sind so gross und haben auch eine lange Geschichte.

La cosa che mi è piaciuta di più è stata Ciro, il fossile di un dinosauro vissuto in Italia.

Ich habe auch sehr viele Sachen gelernt, zum Beispiel, dass der T-Rex vom Museum 7 oder 8 Meter gross ist.

Mi è piaciuto soprattutto il Tirannosauro e la storia di Ciro, il primo fossile di dinosauro scoperto in Italia. La cosa che mi ha colpito è aver scoperto una volta a Varese c’era il mare.

Das Gürteltier ist ein Tier, das circa 6 Meter lang ist.

La cosa che mi è piaciuta di più erano i dinosauri.

Der T-Rex gefällt mir sehr, weil er ein Fleischfresser ist und weil er 12 Meter lang ist. 

A me è piaciuto di più quando siamo entrati e abbiamo visto in una vetrina dei minerali con sopra i cristalli.

Der T-Rex hat mir am besten gefallen, wegen seinem Namen.  Der T-Rex hatte so kurze vordere Pfoten, die er nicht brauchte.  Die Muschel hat Farben wie ein Regenbogen.  

Mi è piaciuto tantissimo il coccodrillo e la cacca di dinosauro, ma anche i dinosauri.

Das Museum hat mir viel Spass gemacht, aber der T-Rex hat noch mehr Spass gemacht.  

Siamo andati al Museo di Storia naturale per una lezione speciale. La cosa mi è piaciuta di più sono stati i fossili e le ricostruzioni dei dinosauri.

Wir haben auch einen Stein gesehen, der wird ganz farbig, wenn es hell ist.  

Abbiamo visto tanti dinosauri e anche Ciro che è stato il primo fossile di dinosauro trovato in Italia, ma era solo una ricostruzione. Mi è piaciuto tanto anche il T-Rex perché mi ha dato come una sensazione di forma e di grandezza.

Heute sind wir ins Museum gegangen und da hat mir das Gürteltier am besten gefallen.  Ich habe gelernt, dass die Vorfahren der Vögel die Dinosaurier sind.  

Abbiamo imparato nuove cose. A me sono piaciuti tanto i dinosauri.

Ich bin jetzt sehr intelligent.  

La cosa che mi è piaciuta di più è stata la storia di Ciro, il primo dinosauro italiano.

 

IMPARARE GIOCANDO – 5ª E 6ª CLASSE

Warum auch der böse Wolf ein Teil von gutem Deutschunterricht ist.

Es war einmal am 6. November 2018, da entschlossen sich die 5. und 6. Deutschklasse der SSM ihr selbst gebasteltes Märchenquartett zu testen. Die sechste Klasse hatte sich hierfür im Vorhinein einmal quer durch Grimms Märchensammlung gelesen. Jeder Schüler hatte zudem sein Lieblingsmärchen in vier Bildern und Texten visualisiert. Insgesamt gab es nun10 Märchen a´ vier Karten, die perfekte Menge für ein schönes Quartett. Danach wurden noch die allgemeinen Quartettregeln festgelegt. Nach Regel Nummer eins durfte während des gesamten Spiels aus didaktischen Gründen nur deutsch geredet werden.
Zum Spielen wurden die Klassen in Gruppen eingeteilt. Ein|e Sechstklässler|in erklärte zwei bis drei Fünftklässler|innen die Regeln. Danach wurde gespielt. In allen Gruppen wurde nun mit guter Laune Quartett nach Quartett gesammelt. Die Lehrerinnen hatten aber auch allen Grund zur Freude, denn in allen Gruppen konnte man rege Gespräche auf deutsch hören. Darüber hinaus war es sehr interessant zu sehen, wie selbstständig die Schüler|innen untereinander gearbeitet haben.

Man kann das Projekt wohl als vollen Erfolg verbuchen, da sowohl Lehrer|innen als auch Schüler|innen hiervon profitierten. Es erfordert jedoch von Lehrer|innenseite ausführliche Vorbereitung. Empfehlenswert ist es trotzdem, grade für den Halbklassenunterricht, da es einen angenehmen Kontrast zum herkömmlichen Frontalunterricht bildet.

Jakob Brinkmann, Freiwilliger aus Berlin